I. Einleitung
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und gewisse Funktionen zu ermöglichen. Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir Sie transparent darüber informieren, welche Arten von Cookies wir einsetzen, welche Zwecke sie verfolgen und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Cookies haben.
II. Gesetzliche Grundlagen
Für technisch notwendige Cookies ist keine separate Einwilligung erforderlich. Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite essenziell (z. B. Sitzungsverwaltung, Sicherheit). Für alle nicht-essentiellen Cookies (z. B. Tracking, Marketing) holen wir Ihre aktive, informierte Einwilligung ein, bevor diese gesetzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern. Diese Vorgehensweise entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikations-/Telemedien- bzw. TDDDG-Rechtsrahmens.
III. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. PC, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, beim späteren Besuch bestimmte Informationen („Zustände“) wiederzuerkennen (z. B. Spracheinstellung, Login-Status, Präferenzen). Einige Cookies speichern personenbezogene Daten oder Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
IV. Cookie-Arten
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz. Diese dienen unterschiedlichen Zwecken und können in mehrere Kategorien unterteilt werden. Zunächst verwenden wir technisch notwendige Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zwingend erforderlich sind. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den sicheren Login-Bereich, den Zugriff auf geschützte Inhalte oder das Speichern Ihrer Datenschutzeinstellungen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht fehlerfrei funktionieren.
Darüber hinaus setzen wir – sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen – Präferenz-Cookies ein. Diese speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, die Darstellung der Seite oder andere benutzerdefinierte Optionen, um die Nutzung unserer Website komfortabler zu gestalten.
Ferner verwenden wir Statistik- bzw. Analyse-Cookies, die es uns ermöglichen, das Verhalten unserer Besucher anonymisiert oder pseudonymisiert zu erfassen. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren – etwa welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wie sich Besucher über die Website bewegen. Auf Basis dieser Informationen können wir unser Angebot stetig verbessern und nutzerfreundlicher gestalten.
Schließlich können, sofern Sie hierin eingewilligt haben, Marketing- bzw. Tracking-Cookies eingesetzt werden. Diese dienen dazu, Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen oder die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. Teilweise werden diese Cookies auch von externen Partnern (z. B. Werbenetzwerken oder Social-Media-Anbietern) gesetzt, um Informationen über Ihr Surfverhalten über mehrere Websites hinweg zu sammeln und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Soweit Cookies von Drittanbietern stammen, stellen wir sicher, dass diese nur im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) und – falls eine Übermittlung in Drittländer erfolgt – unter Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) eingesetzt werden.
Alle nicht technisch notwendigen Cookies werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert, die Sie jederzeit über unser Cookie-Management-Tool oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen können.
V. Externe Dienste & Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden durch Drittanbieter gesetzt, wenn Sie Dienste auf unserer Website nutzen oder externe Inhalte eingebunden sind (z. B. Google Analytics, Social-Media-Plugins, Werbenetzwerke). In solchen Fällen haben wir vertragliche Vereinbarungen getroffen, um sicherzustellen, dass diese Drittanbieter Cookies und Daten nur im Rahmen der DSGVO verwenden. In der detaillierten Cookie-Liste (siehe Punkt VII: Konfigurationsbox) finden Sie den Namen des Dienstes, seinen Zweck, die Speicherdauer und Links zu deren Datenschutzrichtlinien.
VI. Speicherdauer & Löschung
Jedes Cookie hat eine individuelle Speicherdauer – manche enden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen („Session-Cookies“), andere bleiben über längere Zeit aktiv („persistente Cookies“). In unserer detaillierten Übersicht unter Kapitel 7 geben wir für jedes Cookie die Speicherdauer an. Sie können Cookies auch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren.
VII. Widerruf, Kontrolle & Einstellungen
Es steht Ihnen frei, Ihre Einwilligungen jederzeit vollständig oder teilweise zu widerrufen oder zu ändern. Verwenden Sie dazu das Cookie-Management-Tool auf unserer Website (z. B. klicken Sie auf das Cookie-Symbol unten links im Footer und wählen Sie dann Einstellungen). Alternativ können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
VIII. Auswirkungen bei Ablehnung
Wenn Sie nicht essenzielle Cookies ablehnen, funktionieren zwar alle grundsätzlichen Funktionen unserer Website weiterhin, allerdings können erweiterte Funktionen (z. B. personalisierte Inhalte oder Analysen) eingeschränkt oder deaktiviert sein.
IX. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für technisch notwendige Cookies beruht die Verarbeitung auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für nicht notwendige Cookies stützt sich die Verarbeitung auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Falls personenbezogene Daten verarbeitet werden, gelten darüber hinaus die Regeln der DSGVO und des TDDDG.
X. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich anpassen (z. B. bei Änderungen in der Technik oder Rechtsprechung). Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung angegeben.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen hinsichtlich dieser Cookie-Richtlinie oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns gern kontaktieren.